Himmelfahrtsfliegen 2019
Endlich nach einer sehr, sehr langen fliegerischen Durststrecke sind wir am Samstag nach dem Christihimmelfahrtstag und am darauffolgenden Sonntag wieder zum Fliegen gekommen (Für den dritten Flug am Pfingstwochenende hat uns leider der Fön einen Strich durch die Rechnung gemacht.). Der Auftakt des diesjährigen Himmelfahrtsfliegens hat sich allerdings ein bisschen gewehrt. Günter G. ist vorgestartet und danach war mehr als ein Stunde kein Start mehr möglich, während der Heli A. eingehängt auf der Rampe stand – alle Achtung! Danach sind wir dann aber alle noch zum Starten gekommen und es war ein spannender Flugtag. Der besser Tag war aber dann der Sonntag, bester Startwind, gute thermische Bedingungen, die auch von vielen Piloten für die Bewältigung der Aufgabe – von der Erfurter Hütte zum Klobenjoch weiter zur Kristallhütte und dann über den Volldöpperspitz zurück nach Münster – bestens genützt wurden. Einige sind bis zur Kristallhütte und dann zurück nach Münster geflogen und drei Piloten konnten sogar die gesamte Strecke bewältigen.
Hier ein paar Impressionen von diesen beiden Flugtagen:








… und hier der Stand der Clubmeisterschaft 2019 nach den beiden Tagen des Himmelfahrtsfliegens 2019:
